Vegane Eltern zeigen: So gesund ist vegan für Kinder.

Vegane Eltern quittieren im Veganmagazin die lancierte Medienkampagne gegen die vegane Ernährung mit besseren Argumenten und einem Lächeln. Wir zeigen verschiedene vegane Eltern mit ihren gesunden veganen Kindern, die der Hetzkampagne von Minister Christian Schmidt und BILD etwas entgegensetzen wollen: nämlich gesunden Menschenverstand.

Anja (34), Bloggerin, Kochbuchautorin und Mutter, Johanna (3)

»Meine Tochter lebt von Geburt an vegan. Es liegt an mir, ob sie gesund aufwächst. Ein bisschen Vitamin B12 hält mich doch nicht von einer gesunden Ernährung ab. Ich möchte, dass meine Tochter gesund aufwachsen kann und in einer gesunden Umgebung aufwachsen darf. Da ist eine vegane Ernährung die Grundvoraussetzung.«

Friedrich und Luca
Friedrich (27), Student der Politikwissenschaft, Luca (26), leidenschaftliche Mama und zukünftige Psychologiestudentin, Lilli Wanda (2 3⁄4)

»Vegan ist mehr als nur gesund. Vegan ist der Weg für eine friedliche Welt, in der unsere Kinder achtsam und verantwortungsvoll mit jedem einzelnen Mitgeschöpf leben. Ohne Sklaverei, ohne Gewalt, ohne Hunger. Mit freien Herzen, mit üppigen Wäldern, mit sauberem Wasser. Wer macht diesen Schritt, wenn nicht wir Eltern?«

Jannet (28) Abteilungsassistentin, Frank (28), Controller, Ben (1,5)
Jannet (28) Abteilungsassistentin, Frank (28), Controller, Ben (1,5)

»Mit etwas Unsicherheit sind wir schon in die Schwangerschaft gestartet – hauptsächlich durch Impulse von außen. Die neun Monate, die Geburt und die Stillzeit verliefen jedoch deutlich besser als im Durchschnitt, unser kleiner hat perfekte Blutwerte und könnte nach eineinhalb Jahren nicht fröhlicher und munterer sein. Da er gern Banane mit Hummus mischt, Kartoffeln in Schokocreme tunkt und sich nach dem täglichen grünen Smoothie den Rest in die Haare schmiert, ist das wohl kein Wunder.«

Roman (30), Informatiker, Julia (31), Ernährungsberaterin, Samuel (2), Adrian (8 Monate)
Roman (30), Informatiker, Julia (31), Ernährungsberaterin, Samuel (2), Adrian (8 Monate)

»Wir sind der Überzeugung, dass eine vollwertige, ausgewogene vegane Ernährung für Erwachsene und Kinder in jeder Lebenslage die gesündeste Art der Ernährung ist und zu einem Leben voller Vitalität führt. Mit der veganen Ernährung möchten wir unsere Kinder – und uns – vor den sogenannten Volkskrankheiten schützen. Die von Herrn Schmidt propagierten Ausführungen können wir nicht nachvollziehen. Wir nehmen natürlich B12-Präparate zu uns, dies kann man aber jedem Menschen empfehlen, ganz egal welche Kost bevorzugt wird.«

(Fotos: Ivo Schmidt, Hendrik Hassel)

Vegan-Arzt Dr. med. Joachim Peters im Interview

Dr. med. Joachim Peters ist Facharzt für Allgemeinmedizin und führt eine Haus- und Familienarztpraxis in Rheinstetten. Er selbst lebt komplett vegan und hat über die Jahre Erfahrungen mit über 100 veganen Patienten sammeln können.

Arzt Dr. med. Joachim Peters

Herr Dr. Peters, was für Eindrücke haben sie im Laufe der Jahre über vegane Patienten und vor allem auch über vegane Eltern gewinnen können?

Mein Eindruck ist, dass Patienten, die diese Lebensweise führen, viel aufgeklärter sind als nicht-vegane Patienten. Sie sind tendenziell gesünder und meist gut informiert über die Risiken einer veganen Ernährung. Man muss aber auch ehrlicherweise sagen, dass es vegane Patienten gibt, die leichtsinnig sind und vor allem das Thema B12 auf die leichte Schulter nehmen und sich da nicht genügend drum kümmern.

Ich habe also durchaus auch vegane Patienten mit einem B12 Mangel. Genauso häufig aber finde ich diesen B12-Mangel auch bei Allesessern, denn der Risikofaktor für B12 liegt meiner Meinung nach nicht bei der veganen Ernährung.

Was ist dann der Grund?

Das moderne Leben an sich ist das Problem. Eine zu saure, zu tierlastige Kost kann zu Darm- und Resorptionsschäden führen, was die Aufnahme des Vitamins B12 verhindert. Deswegen sollte jeder, egal ob vegan oder nicht, seinen B12 Spiegel prüfen lassen.

Was halten Sie von der Äußerung des Ernährungsministers Schmidt, dass eine vegane Ernährung für Kinder und Jugendliche nicht geeignet und sogar gefährlich ist?

Das halte ich für Blödsinn. Ich selbst habe Kinder, die sich vegan ernähren. Ich hatte auch noch keine Kinder in meiner Praxis, die aufgrund einer veganen Ernährung irgendwelche gesundheitlichen Schäden davongetragen haben. Eine gut geplante vegane Ernährung ist für Kinder genauso möglich wie für Erwachsene.

Haben Sie als Arzt einen Tipp, den sie den veganen Eltern mit an die Hand geben würden?

Bei einer veganen Ernährung für Erwachsene und für Kinder ist eine enge Anbindung an einen Arzt, der sich mit dem Thema auskennt sehr wichtig.

Wenig Ärzte kennen sich mit einer veganen Ernährung aus.  Warum ist das so?

Leider wird das Thema Ernährung im medizinischen Studium immer noch nicht gelehrt. Auch später in der beruflichen Laufbahn der Ärzte ist das kein Thema. Der übliche Schulmediziner behandelt lieber symptom-orientiert und nicht vorbeugend. Da ist auf jeden Fall noch Nachholebedarf.