Todeszonen – Ein Ergebnis nichtveganer Lebensmittelproduktion
Unsere Ozeane und Meere sind weltweit bedroht. Die Politik schweigt und Medien versagen, denn darüber wird kaum berichtet.
Was wir nicht wahrhaben wollen, wird kollektiv verdrängt. Würden wir kollektiv zugeben, was wir kollektiv verursachen, müssten wir unser Verhalten sofort drastisch ändern. Und so wird kaum ein Thema dermaßen heruntergespielt wie die Hunderten von Todeszonen überall in unseren Ozeane…
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Jetzt lesen
Diesen Artikel
Todeszonen – Ein Ergebnis nichtveganer Lebensmittelproduktion
1,50
EUR
veganmagazin+ Monatsabo
1 Monat Zugriff auf alle Inhalte dieser Website (jederzeit kündbar) oder ab 01.09.19: als Printabonnent alle Online-Inhalte gratis dazu lesen. Mehr dazu: https://www.veganmagazin.de/abo